Skip to main content

ExFlow E-Invoicing Pro

Um E-Dokumente in das Import-Journal importieren und die Dokumente zur Genehmigung senden zu können, verwenden Sie bitte unsere neue ExFlow E-Invoicing Pro App, die jetzt in AppSource verfügbar ist.

Einrichtung

Folgen Sie den Einrichtungsschritten wie auf den vorherigen Seiten beschrieben, mit einigen Unterschieden gemäß den folgenden Angaben.

E-Dokument-Service

Gehen Sie zu E-Dokument-Service --> Service-Integration und wählen Sie ExFlow E-Invoicing Pro.

Um den Import von E-Dokumenten in Ihr ExFlow AP-Importjournal zu verwalten, wählen Sie bitte im Abschnitt „ExFlow E-Invoicing Pro“ eine Datenaustauschdefinition aus.

E-Dokumente in das Import-Journal importieren

Gehen Sie zu: ExFlow Import-Journale, um ein neues Journal für E-Invoicing-Dokumente zu erstellen.

Klicken Sie auf Liste bearbeiten, fügen Sie die Journal-Details hinzu und geben Sie als Quellentyp ''ExFlow E-Invoicing Pro'' ein.

Bitte beachten Sie, dass in der Dropdown-Liste ein weiterer Quellentyp namens ''E-Dokumente'' sichtbar ist, dieser wird jedoch nicht verwendet.

Derzeit gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, E-Dokumente zu importieren:

Manueller Import über E-Dokument-Service

Gehen Sie zu *E-Dokument-Service --> Empfangen und klicken Sie dann auch auf Empfangene E-Dokumente verarbeiten, um die Dokumente in das ExFlow Import-Journal zu importieren.

Hinweis: Wenn Sie auf der Seite „Journale importieren“ auf „Dokumente im Stapel importieren“ klicken, hat dies die gleiche Wirkung wie wenn Sie auf der Seite „E-Dokument-Service“ auf „Empfangene E-Dokumente verarbeiten“ klicken.

Automatischer Import über geplante Aufgaben

Gehen Sie zu *E-Dokument-Service --> Importieren und aktivieren Sie ''Automatischer Import'' und geben Sie die Details an.

Dadurch wird ein ''E-Dokument-Import-Auftrag'' (CodeUnit 6147) erstellt, der den manuellen Schritt zum Klicken auf ''Empfangen'' ersetzt.

Als Nächstes ist ein geplanter Auftrag (CodeUnit 12013663) zu erstellen, der den automatischen Import von Dokumenten in das Import-Journal verarbeitet und damit den manuellen Schritt ''Empfangene E-Dokumente verarbeiten'' ersetzt.

Automatischer Empfang der Dokumente im E-Dokument-Service und manueller Import der Dokumente in das Import-Journal

Es ist auch möglich, die oben genannten Importprozesse entsprechend den Bedürfnissen Ihres Unternehmens zu kombinieren.